Dein Mentor
Praxis statt Theorie.
Hi, ich bin Fritz Michallik! Als Musikproduzent und Songwriter habe ich in den letzten 14 Jahren vielen Stars geholfen ihre Ideen umzusetzen. Parallel dazu schloss ich ein Diploma in Audio Engineering ab und dozierte selbst an den großen Bildungsbetrieben.
Irgendwann habe ich mir gesagt: Ich will nicht mehr starre Theorie pauken, ich will nicht dass meine Studenten in zu großen Klassen für Prüfungen büffeln die hinterher niemanden interessieren. Ich will dir beibringen wie du deine eigenen Ideen am schnellsten zu einem fetten Sound machst - egal ob Anfänger, oder schon lange dabei.
3
Goldene Schallplatten
11
Top 10 Erfolge
35
Songs in den Charts
>800
Beats produziert
Künstler und Marken mit denen ich gearbeitet habe:
Deine Abkürzung
zum Erfolg.
Einzelcoaching
Deine maßgeschneiderte Abkürzung zum Erfolg! Zentrum des Coachings sind deine eigenen Beats und Produktionen, die wir zusammen ausbauen und auf deren Basis wir deine persönlichen Ziele planen und umsetzen. Je nach Bedarf buchbar - min. eine Doppelstunde pro Monat empfohlen.
Online oder vor Ort in Berlin
Anfänger 139€ / Fortgeschrittene 179€ á 120 Min.Verlängerung auf Wunsch im 60-Minuten Takt
15% Rabatt für unter 21-Jährige!
Masterclass
Dein Netzwerk- und Skill-Turbo! Für 6 Monate treffen wir uns in einer Gruppe von max. 8 Gleichgesinnten zu einer wöchentlichen Doppelstunde. Der Lehrplan ist die Essenz meiner praktischen Erfahrung von eineinhalb Jahrzehnten in der Musikbranche und meinem Hintergrund als Dozent.
Vor Ort in Berlin
Anfängerkurs 69€ á 120 Min.Insgesamt 1656€ für 24 Doppelstunden
Fortgeschrittenenkurs 89€ á 120 Min.
Insgesamt 2136€ für 24 Doppelstunden
15% Rabatt für unter 21-Jährige!
Noch Fragen?
Einzelcoaching
Grundsätzlich alles was eine gute Produktion ausmacht und deine eigene Musik auf nächste Level bringt. Das Coaching ist immer maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse, mögliche Themen könnten zum Beispiel sein:
- Sounddesign und -manipulation: z.B. Synthese, Arbeit mit Samples (Umgang mit Sample-Inhalt, Tonhöhe und Tempo)
- Komposition: z.B. Melodien schaffen, harmonische Strukturen, wie man ein Stück beginnt, wie man ein Stück beendet, Basis-Niveau
- Arrangement: z.B. typische Songstrukturen, wie man den Hörer bei Laune hält, Kontrast-Techniken, den Impact eines Refrains oder Drops maximieren
- Drum Programming: z.B. typische Drumpattern, Drum-Sounddesign, Drum-Sampler
- Mixing: z.B. Lautstärken-Balance, EQing, Dynamik (Kompression, Limiting, Lautheit, etc.), räumliche Gestaltung (Hall, Delay, etc.). Basis- bis fortgeschrittenen Niveau
- Arbeit mit Gesang: z.B. Gesangsproduktion, Aufnahme, Bearbeitung, Tuning, Timing, Mixing
- Beratung zur Studioausrüstung: z.B. Software- und Hardwareberatung (Wofür lohnt es sich mein Geld auszugeben?), Computermanagement
- DAW Workflow: z.B. DAW Workflow Optimierung, grundsätzliche und versteckte DAW Funktionen, Routing
- Gehörbildung: z.B. Audioanalyse, Klang- und Wellenerkennung, musikalische Hörentwicklung
- Kreativitäts-Coaching: z.B. wie man kreativ freier sein kann, wie man sich inspirieren lässt, Umgang mit Perfektionismus, Umgang mit Schreibblockaden
- … deine eigenen Themen: Möglich ist alles was dich in deiner Produktion weiterbringt!
- Wir können nicht einen kompletten Song für dich produzieren, sondern helfen dir ihn selber zu produzieren. Z.B. setzen wir uns gemeinsam an dein Projekt und ich zeige dir ganz praktisch wie du spezifische Probleme in der Produktion löst. Die schlussendliche Gesamtproduktion liegt aber in deinen Händen – denn hier sammelst du eigene Erfahrung, übst das gelernte, findest neue Impulse für das Coaching und entwickelst deinen eigenen Sound.
- Wir bieten keine Hilfe zum Versenden von Demos und können dir auch nicht helfen deine Demos in der Branche bekannt zu machen.
- Wir können keine A&R-Manager kontaktieren oder Termine mit Labels vereinbaren, um deine Demos anzuhören.
Manche grundsätzliche Konzepte und Inhalte lassen sich auf alle Genre übertragen – andere Techniken wie z.B. Sounddesign erfordern eine besondere Verbundenheit mit dem jeweiligen Genre. Auch wenn ich offen bin und Musik jeglicher Art liebe, so habe ich nicht überall gleich viel Produktionserfahrung. Folgendes Diagramm zeigt dir ungefähr die Schwerpunkte meiner Expertise:
Fortgeschrittene Konzepte und Inhalte lassen sich auf alle DAWs übertragen – hier spielt es keine Rolle mit welcher Software du arbeitest. Bei Anfängern beschränke ich mich jedoch auf Logic Pro, da in diesen Coachings grundlegende und versteckte DAW Workflows einen wesentlichen Teil des Coachings ausmachen. Wie gut ich mich in den verschiedenen Programmen auskenne kannst du übrigens an folgendem Diagramm einsehen:
- Je weiter ein Coachee bereits über die Grundlagen hinaus ist, desto umfangreicher profitiert er vom hochspezialisierten Expertenwissen des Coaches. Deshalb kommen wir Anfängern preislich entgegen.
- Mach dir keine Gedanken: Ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, klären wir in einem Kennenlerngespräch. Folgende Kriterien dienen unter Anderem als Orientierung:
- Anfänger müssen i.d.R. noch die Grundlagen ihrer DAW, des Drumprogrammings und von MIDI und Audio lernen. Häufig haben sie Schwierigkeiten das Zusammenspiel von mehreren Instrumentengruppen (Drums, Bass, Harmonie-Instrumente) sinnvoll zu koordinieren oder die elementaren Bestandteile einer Referenz-Produktion rauszuhören und selber anzuwenden.
- Fortgeschrittene können i.d.R. bereits Tracks produzieren in denen sich mehrere Instrumentengruppen (Drums, Bass, Harmonie-Instrumente) sinnvoll ergänzen und eine bewusst gewählte stilistische Richtung erkennbar wird. Das Ziel des Coachings ist nicht die Grundlagen einer DAW zu lernen, sondern verschiedene Werkzeuge so anzuwenden dass der eigene Sound gefunden und verbessert werden kann.
Das Online-Coaching läuft über Team Viewer und ListenTo. Mit Team Viewer ist es einfach, mit dem Coach über eine passwortgeschützte, verschlüsselte Leitung zeitlich begrenzt Bildschirm, Maus und Tastatur zu teilen. Diese Technik ist bei Software-Support Firmen mittlerweile Standart und ermöglicht uns gemeinsam und direkt in deinem eigenen Projekt zu arbeiten. Für die HD Audioübertragung deines DAW-Sounds nutzen wir ListenTo. Wenn du für das Coaching ausgewählt wirst, schicken wir dir eine einfache Anleitung zur Einrichtung deines Systems. Es kommen keine Zusatzkosten auf dich zu.
- Realistische Abhör-Situation: Du hörst alles auf deiner eigenen Abhöre, in deinem eigenen Raum. Du musst dich nicht erst an die Abhör-Situation bei deinem Coach gewöhnen um den Sound einschätzen zu können. Dadurch kannst du das Gelernte leichter in deiner eigenen Abhör-Umgebung reproduzieren. Wenn du im Coaching lernst wie ein guter Mix klingt, kannst du diesen Sound z.B. auf deiner eigenen Abhöre erleben. Dadurch fällt es dir hinterher bei anderen Mixen leichter, zu beurteilen ob du dein Sound sich gerade in der goldenen Mitte befindet, oder Korrekturen bedarf.
- Örtliche Flexibilität: Bist du beruflich viel unterwegs, oder wohnst du nicht in Berlin, hast du so die Möglichkeit trotzdem unser Angebot uneingeschränkt wahrzunehmen.
- Zeitliche Flexibilität: Durch die entfallende Anfahrtszeit hast du mehr Auswahl bei den Terminen, weil du besser auf die verfügbaren Zeiten des Coaches eingehen kannst. Zusätzlich sparst du Zeit und Fahrtkosten.
- Optimierte Abhör-Situation: Du hörst deinen Mix in einer guten bis idealen Abhör-Situation. Vielleicht ist der Raum deines Coaches akustisch optimiert. So hörst du eventuell Details, die dir auf deiner eigenen Abhöre nicht aufgefallen wären, falls diese nicht ideal ist. Ausserdem hast du die Gelegenheit deinen Mix auch einmal auf einer fremden Abhöre zu prüfen.
- Motivation: Manche fühlen sich motivierter und ihren Zielen eher verpflichtet, wenn sie zum Lernen die Umgebung wechseln.
Masterclass
Das FAQ für Masterclasses ist gerade in Bearbeitung. Am besten du vereinbarst unten direkt einen Telefontermin oder schreibst uns eine Email an info@wemaketrax.de. Wir freuen uns von dir zu hören!
Allgemein
Wir arbeiten daran aktiven Teilnehmern unserer Coaching- und Masterclasses EDU-Rabatte bei namhaften Software-, Hardwareherstellern und Dienstleistern zu sichern. Wenn du dazu auf dem Laufenden bleiben möchtest, trage dich am besten in unseren Newsletter ein.